Fachtagung Funk & EMV 2020
Datum | 15. Januar 2020 |
Tagungsort | World Trade Center Zürich |
Anreise | |
Kosten Besucher | CHF 250.- (inkl. Verpflegung) |

Programm
08:30 - 09:00 | Registrierung und Begrüssungskaffee | |||
09:00 - 09:50 | Einleitung und gesetzliche Grundlagen Lucio Cocciantelli, Bundesamt für Kommunikation BAKOM | |||
09:50 - 10:40 | Calling the shots : standardisation for EU competitiveness in a digital era | |||
10:40 - 11:10 | Pause / Besuch Ausstellung | |||
11:10 - 11:40 | Ergebnisse der WRC-19 & Auswirkungen auf die Schweiz René Tschannen, BAKOM | |||
11:40 - 12:15 | Hochfrequenzstrahlung und Gesundheit | |||
12:15 - 13:20 | Mittagspause / Besuch Ausstellung | |||
Stream Raum | Funk 1Cape Town | Funk 2Mumbai | EMV 1Tokyo | EMV 2New York |
13:30 - 14:10 | Hans Peter Leserf | Lucio Coccianteli | EMV-Risikoanalyse bei In-Vitro-(IVD-) und Medizingeräten Hauser Christoph | Das Verhalten elektromagnetischer Strahlung Markus Schubert |
14:10 - 14:50 | Marcel Fehr | Prüfungen von Combined Equipment Urs Isler | Overview: Understanding EMC/Automotive/Radio | Applikationsspezifische Filterentwicklung am Beispiel Beleuchtungsanwendungen Lionel Bey |
14:50 - 15:25 | Pause / Besuch Ausstellung | |||
15:30 - 16:10 | Klaas Gerbens | Urs von Känel | Moderne EMV-Prüfverfahren in Echtzeit für Full Compliance Messungen mit FFT Dipl.-Ing. Arnd Frech | Herbert Blum |
16:10 - 16:50 | Funkmessungen nach ETSI mittels Multi-GHz Echtzeitscanning Verfahren Dr.-Ing. Stephan Braun | Interferenzen aufspüren - einfacher gesagt als getan Christoph Zysset | Fehlfunktionen bedingt durch EMV-Probleme bereits in der Entwicklung beheben Dirk Linnenbrügger & Simon Zubler | Neuheiten in den überarbeiteten Basisnormen der IEC 610000-4-x Reihe im 2019 Markus Fuhrer |
16:50 - 18:00 | Apéro & Verlosung |
Anmeldefrist
Bis 13. Januar 2020. Bei einer Abmeldung nach dem 14. Januar 2019 wird die volle Tagungsgebühr fällig. Sie haben jedoch das Recht, eine andere Person an die Tagung zu schicken. Bitte melden Sie uns einen allfälligen Wechsel per E-Mail an: info@swisst.net. Vielen Dank!