Embedded Computing Conference 2020
Unter Embedded Computing versteht man den Einsatz von Rechnersystemen als integrierter Bestandteil einer Anlage, eines Gerätes oder einer Maschine. Embedded Computing umfasst industrielle Betriebssysteme, Software-Tools, Applikationssoftware und Hardware-Plattformen und dient der Steuerung von Prozessen, der automatisierten Erfassung, Verarbeitung und Aufbereitung von Daten.
Download
Die Präsentationen & Aufzeichnungen finden Sie unter folgenden Links:
9. Juni 2020, per Webcast
Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verzichten wir auf die physische Durchführung der Embedded Computing Conference. Stattdessen werden wir am 9. Juni 2020 ein verkürztes Programm per Webcast übertragen.
PROGRAMM
08:45 | Begrüssung Vormittagssession | |||
09:00 | Keynote ENHANCED@HSR - Robotic Wheelchair & Robotic Exoskeleton for CYBATHLON 2020 | |||
09:30 | Embedded & Displays | LocalDimming & MIPI-DSI Anbindung | |||
10:00 | CompactPCI Serial – Fakten, Chancen und Zukunftsaussichten mit industriellen Microcomputer im 19-Zoll Format Manuel Murer, Elma EKF Elektronik Information zum Referat | |||
10:30 | Konkrete Schritte Richtung Predictive Maintenance Andreas Michel, M&F Engineering AG | |||
11:00 | AI at the Edge: Wie die künstliche Intelligenz aus der Cloud in die Geräte kommt | |||
11:30 | Recent Innovations from the Institute of Embedded Systems | |||
12:00 - 12:45 | Mittagspause | |||
12:45 | Begrüssung Nachmittagssession | |||
13:00 | C# auf dem Mikrocontroller – Ein Erfahrungsbericht Matthias Witschi, CSA Engineering AG Information zum Referat | |||
13:30 | Embedded-Prototyping mit MicroPython Tobias Badertscher und Christian Müller, Noser Engineering AG Information zum Referat | |||
14:00 | OPC-UA in der Praxis – ein Survivalguide Silvan Wegmann, bbv Software Services AG Information zum Referat | |||
14:30 | Zephyr-RTOS und Linux in einem SoC - Anwendungsbeispiel Markus Kappeler, Bytesatwork Information zum Referat | |||
15:00 | Modernes Update von Embedded Linux Systemen Kurt Kanzenbach, Linutronix GmBH | |||
15:30 | Hochsichere Mikrocontroller-2-Cloud Lösung Martin Grossen, Avnet EMG GmbH Information zum Referat | |||
16:00-16:30 | Verlosung Gewinnspiel & Ende Webcast |